Mit welcher Firmware und welcher Steuerungssoftware kann man selbst gebaute CNC Fräsen betreiben? Wie gelingt GCode am besten?
Aus den Kommentaren
- Mach 3 -läuft aber meines Wissens nach nur an der parallelen Schnittstelle
- GRBL – auch in der Marlin-Druckerfirmware implementiert, die wir in unserem Kossel verwenden
- Autodesk Fusion 360 – kostet sehr viel….
- Makercam
- Easel
- Universal G-Code Sender
Weitere Listen mit hilfreichen Tipps für Software rund um CNC Fräsen:
Was wir aktuell verwenden: Repetierhost. Wir konnten die Fräse manuell steuern, aber G-Code ‚rein laden funktionierte noch nicht so richtig. Wir testen gerade noch Blendercam. Blendercam war ein Tipp von Arno. An dieser Stelle: Danke für den Tipp und auch für die Vorführung deiner Fräse!
Neueste Kommentare