Stratasys kauft Makerbot. Details gibt es hier.
Hoffentlich führt Stratasys Thingiverse weiter!
Ein Projekt der sechs Brüder
Stratasys kauft Makerbot. Details gibt es hier.
Hoffentlich führt Stratasys Thingiverse weiter!
Veröffentlicht von 3D Drucker
inKommenden Sonntag von 10 bis 18 Uhr findet der Tag der offenen Tür 2013 im Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum genannt Dezernat 16 in Heidelberg statt. Seit einigen Monaten habe ich dort ein Büro gemietet und werde mit unseren 3D Druckern und einem kleinen Stand vertreten sein.
Voraussichtlich werde ich ab 10 Uhr bis ca. 15:30 Uhr am Start sein und gegen 14:30 Uhr eine kleine Präsentation zu 3D Druckern und Funktionsweise zeigen. (Es wird die selbe Präsentation wie auf den anderen Workshops.) Zu bestaunen gibt es unseren alten Reprap sowie den neuen zum Kossel umgebauten Rostock.
Bilder von den Vorbereitungen:
Hier gibt es einen kleinen Film zum Dezernat 16.
Veröffentlicht von 3D Drucker, Kossel, Rostock
inDer Freihand 3D Drucker Doodler ist jetzt auf Amazon für 99 Euro erhältlich. Es scheint mir aber dass es sich bei dem Angebot auf Amazon nicht um den „originalen“ 3Doodler von Kickstarter handelt sondern um ein baugleiches No-Name-Produkt.
Freihand 3D Drucker jetzt bei Amazon kaufen
Danke Hanna für den Tipp!
Veröffentlicht von 3D Drucker
inVor einigen Tagen habe ich bei der Online-Suche nach Werkzeug einen Seitenschneider aus Titan für 275 Euro entdeckt!
Wem dies zu teuer ist, kann sich noch den 200 Euro billigeren Seitenschneider aus Beryllium ansehen. Letztendlich habe ich mich für die kleinste verfügbare Knippex (12,5 cm) entschieden.
Welches irrwitzig teure Werkzeug kennt Ihr so?
Ich würde mich über ein paar interessante Linktipps in den Kommentaren freuen, schließlich ist ja bald Weihnachten. 🙂
Veröffentlicht von Nerd
inVeröffentlicht von 3D Drucker
in
Neueste Kommentare