Automatische Kalibrierung
Veröffentlicht von nathanbruec in 3D Drucker
Schlagwörter:3d-drucker, 3d-printer, calibration, kalibrierung
3 Antworten zu “Automatische Kalibrierung”
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Blogroll
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Januar 2018
- August 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
Krasser Roboterscheiß!
Das ist aber nicht der Kossel-Mechanismus. Kannst Du mal kurz beschreiben, wie Dein Autolevel funktioniert? Benutzt Du einen Servo? Kannst Du die .stl dafür posten? Welche Änderungen in der FW hast du gemacht? Fragen über Fragen…
Hallo Harry,
ich habe insgesamt 3 verschiedene Mechanismen gebaut. Den Kossel-Mechanismus, einen mit einem Servo und einen klappbaren mit Kugellager bei dem der Taster direkt auf das Druckbett geklappt wird.
Der Servotaster benutzt aber die Software vom Johann für den Kossel. Ich habe nur in der Firmware unter Marlin_main.cpp in den Funktionen deploy_z_probe() und retract_z_probe() den Code(kopiert aus dem Befehl M280 für die Servodrehung eingefügt. (weitere Infos siehe Beitrag: https://6brueder.wordpress.com/2013/08/21/servo-modellbau-an-ramps-1-4-und-befehl-m280/ )
Der Servotaster ist leider nicht so toll geworden und ist eher im Prototypenstatus geblieben. Hauptproblem war das Zittern des Servos, die die ganzen Messwerte versaut haben.
Die STLs kann ich auf unserem Thingiverse-Profil posten, wenn du Interesse hast.
Da ich aber mit allen Versionen nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen bin, weil unsere Mechanik nicht gut genug ist, werde ich einen Kossel bauen.
Tastermäßig werde die klappbare Version weiterentwickeln.
Nathan