Zum Kalibrieren der Z-Höhe (Endstops) nutze ich das Verfahren, das auf http://minow.blogspot.de/ vorgestellt wird. (nur den Teil für die z-Höhe)
Da ich aber derzeit nur Slic3r verwende habe ich mir 3 G-code-Dateien erstellt, mit denen ich die Punkte anfahren kann, die in der Anleitung beschrieben sind. Die Dateien liegen dann einfach auf der SD-Karte.
X-Achse:
G28 ; home all axes G90 ; use absolute coordinates G21 ; set units to millimeters G92 E0 M82 ; use absolute distances for extrusion G1 F7800.000 E0.00000 G1 Z20 ; fahre kurz übers Heizbett G1 F3800.000 X-70 Y-45 ; langsam an den Punkt antasten G1 Z0 F800.000 G92 E0 M104 S0 ; turn off temperature M84 ; disable motors
Y-Achse:
G28 ; home all axes G90 ; use absolute coordinates G21 ; set units to millimeters G92 E0 M82 ; use absolute distances for extrusion G1 F7800.000 E0.00000 G1 Z20 G1 F3800.000 X70 Y-45 G1 Z0 F800.000 G92 E0 M104 S0 ; turn off temperature M84 ; disable motors
Z-Achse:
G28 ; home all axes G90 ; use absolute coordinates G21 ; set units to millimeters G92 E0 M82 ; use absolute distances for extrusion G1 F7800.000 E0.00000 G1 Z20 G1 F3800.000 Y90 G1 Z0 F800.000 G92 E0 M104 S0 ; turn off temperature M84 ; disable motors
Neueste Kommentare