Slic3r wurde in einer neuen Version veröffentlicht! Sie verspricht u.a. ein intelligenteres Verfahren des Druckkopfes. Mehr dazu auf dem Changelog. Eine weitere Verbesserung ist, dass im Plater das Model tatsächlich und nicht nur seine weitesten Umrisse gezeigt werden. Die Vorschau funktioniert nur mit Modellen aus weniger als 2000 Dreiecken. Siehe:
Der Autor von Slicer hat auch schon angekündigt, dass in einer späteren Version einzelne Bereiche, z.B. filigrane Stellen in einem Modell, direkt angeklickt werden können und mit speziellen Einstellungen dann nach GCODE gerendert werden können. Dies ist wohl ein erster Ausblick darauf… Das Video in dem der Autor von den zukünftigen Entwicklungen spricht (ab 2:52): http://youtu.be/vA6jmg_zcQo?t=2m52s
Ich bin zurück auf 0.97, 0.98 hat irgendwie das füllen verlernt 😦