Ich habe heute die Costomizer Funktion von Thingiverse ausprobiert. Sie funktioniert hervorragend!
Alle Variablen die in einer OpenSCAD Datei auf Thiniverse gesetzt sind, werden in einem Formular angezeigt und können direkt editiert werden, gleichzeitig ändert sich entsprechend das Vorschaubild.
Um wie bei meinem Test einen Slider statt eines Textfeldes mit vordefiniertem Bereich (0 bis 8 Füße) zu bekommen, einfach hinter die Variable im Format // [0:8]
den erlaubten Bereich angeben. Das Resultat kann direkt als STL heruntergeladen werden.
Beispiel für meinen Nub Hook:
// Nr of foots FUESSE = 3; // [0:8] // Height HOEHE = 6; // [3:15]
Wie man leicht erkennen kann, wird der Variablen Name direkt in das Formular übernommen. Der Kommentar der direkt darüber steht wird als Beschreibung hinzugefügt, der direkte Wert als Standardwert verwendet.
Wenn man eine Variable nicht editierbar machen möchte einfach den Wert *1
nehmen, Beispiel
// Dies ist eine Variable die nicht im Customizer angezeigt wird TEST = 99*1;
Zuletzt muss das Modell auf Thingiverse noch mit „customizer“ getaggt werden und wird dann automatisch mit einem „Open in Customizer“ Button versehen!
Weitere Syntax Feinheiten gibt es auf dem Makerbot Blog zum nachlesen.
Echt super easy und elegant. 🙂
Pingback: 3D Software für Programmierer « 3D Drucker