Hier der Druck von unserem 3. Teil das wir mit dem neuen Rostock gedruckt haben. Einfach ein Quader(40x40x10) als reines Testteil ohne weitere Funktion.
Mit dem Messschieber gemessen 40,5 x 40,6 x 9,5 mm^3
Bett: 100°C
Hotend: 265°C
Dauer: 17min
Infill:0,4
Schichtdicke: 0,4mm
Video vom Druck eines Quaders
Veröffentlicht von 3D Drucker, Rostock
in
Einem 3D-Drucker in Aktion zu zuschauen ist wie ins Lagerfeuer zu starren.
Oder in die Waschmaschine. http://www.youtube.com/results?search_query=waschmaschine
Was die Haftung angeht, schaut euch mal meinen Blogpost zu Haarspray an:
http://www.datensucht.de/2013/01/09/perfekter-halt-auch-auf-dem-heizbett/
Ich werd mal bei meiner Frau im im Schrank schauen… Danke für den Tipp!
Kann man das Längen breiten Verhältnis einfach über variablen ändern? ansonsten hätte ich vorgeschlagen die druckerarme zu verkürzen (in der software).
@Simon ich konnte wirklich lachen 😀
Zum thema warpen (ecken biegen sich hoch) kann ich noch sagen: heizbett temperatur erhöhen (wir drucken meist ab 110°C) und mal mit dem thermometer überprüfen, ob die druckfläche auch wirklich so warm ist. Glas isoliert nämlich.
Dazu nehmen wir meist noch Kapton band. Gibts auch in breit (50mm). Da klebt das ABS richtig gut drauf.