Auf GRRF* wird eine neue Art Filament vorgestellt. Eine Mischung aus Holz und Kunstoff, sieht aus, riecht und fühlt sich gedruckt an wie Holz! Ein ¼ Kilo kostet 17 Euro.
* GRRF wurde in German RepRap GmbH umbenannt.
Ein Projekt der sechs Brüder
Auf GRRF* wird eine neue Art Filament vorgestellt. Eine Mischung aus Holz und Kunstoff, sieht aus, riecht und fühlt sich gedruckt an wie Holz! Ein ¼ Kilo kostet 17 Euro.
* GRRF wurde in German RepRap GmbH umbenannt.
Veröffentlicht von 3D Drucker
inSumme ohne Versand: 205-235 Euro ohne Versand. Da muss ich wohl erst meine Frau fragen
Veröffentlicht von 3D Drucker
inVeröffentlicht von 3D Drucker
inDen mit einem kleinen Schraubendreher zuerst gegen den Uhrzeigersinn aufs Minimum drehen. Dann langsam im Uhrzeigersinn drehen bis der Motor keine Schrittverluste mehr produziert.
Siehe auch entsprechende Anleitung im Artikel auf RepRap.org.
Veröffentlicht von 3D Drucker
inProbleme mit der Steuerung des Heizbettes können mit überhitzen Mosfets zu tun haben.
Lösung: ein Kühler für den Mosfet der für das Heizbett zuständig ist.
Ich glaube das ist das auf der linken Seite mit Q3 markierte Bauteil mit den drei Anschlüssen auf diesem Schaltplan des RAMPS 1.4:
Die verwendeten Mosfets sind in der TO-220 Bauform. Folgende Kühler habe ich gefunden (Suchparameter mosfet heatsink/kühlkörper 220):
Update: siehe auch F1 Sicherung springt schnell an.
Veröffentlicht von 3D Drucker
in(Pololu) Stepper Treiber (auch Schrittmotor Treiber genannt) sind kleine Hardwarechips a4988 die die Steuerung der Schrittmotoren übernehmen. Sie sind die Ursache für viele Probleme mit Prusa/PRotos/Mendel Druckern.
Wenn der Strom nicht korrekt auf dem Mini-Potentiometer eingestellt wurde können folgende Fehler auftreten: zu wenig Strom: Motoren brummen nicht, Schritte werden ausgelassen. Zu viel Strom Motoren brummen stärker, die Stepper Treiber erhitzen wesentlich schneller und wenn sie zu heiß werden werden Schritte falsch (meist gar nicht) ausgeführt.
Wegen der Überhitzungsgefahr gibt es kleine Kühlkörper auf den Chips sowie die aktive Kühlung via Ventilator auf dem RAMPS Board.
Überhitzung der Stepper Treiber vermeiden:
Veröffentlicht von 3D Drucker
in
Neueste Kommentare